Strandurlaub mit Hindernissen


Im PC-Spielebereich gibt es die unterschiedlichsten Spiele, welche sich mit dem Thema Survival beschäftigen. Eines davon ist Stranded Deep. Es reiht sich damit in einen Trend von Survival-Spielen ein, der durch das Zombie-Survivalspiel Day-Z im Jahre 2012 gestartet wurde. Wie die neuere Day-Z Standalone ist auch Stranded Deep eine sogenannte Early Access Alpha , d.h. das Spiel befindet sich noch in der Entwicklungsphase und wird von Monat zu Monat erweitert.

Simuliert wird ein Flugzeugabsturz irgendwo mitten im Ozean. Der Spieler rettet sich auf eine Rettungsinsel und versucht die nächstgelegen Insel zu erreichen. Auf der Insel angekommen beginnt der Überlebenskampf. Und wie im richtigen Leben, so ist es auch hier notwendig, die Prioritäten richtig zu setzen. Wasser, Feuer und Nahrung haben die höchste Priorität. Also beginnt man damit Werkzeuge anzufertigen um ein Feuer zu starten. Damit kann ich Wasser entsalzen, Krabben braten und Kartoffeln kochen.

Nomade zu Wasser

Hat man die Grundbedürfnisse befriedigt muss man eine Entscheidung treffen. Bleibe ich auf dieser Insel oder suche ich mir ein neues Domizil. Grundlage für diese Entscheidung ist die Anzahl an Ressourcen auf der jeweiligen Insel . Lohnt es sich hier eine Hütte zu bauen oder sollte ich weiterziehen? Es gilt ganz genau abzuwägen wie lange die Vorräte reichen und ob sich der Bau eines Hauses lohnt oder nicht. Die Ressourcenfrage entwickelt sich zum zentralen Spielelement.

Steven Spielberg als Pate

Entscheide ich mich weiter zu ziehen erwarten mich rauflustige Begleiter. Denn im Wasser lauert der einzige derzeitige richtige Gegenspieler den Stranded Deep zu bieten hat. Haie. Es gibt zwar auch Marline und giftige Seeigel aber die Haie stellen die größte Gefahr dar. Sie versuchen einen vom Floß zu schubsen oder überraschen einen beim Tauchen. Das Tauchen ist wichtig, da an verschiedenen Schiffswracks interessante Gegenstände warten.

Da das Auftreten der Jäger dunkel musikalisch untermalt wird, kommt sofort eine gruselige Stimmung auf. Diese Stimmung erinnert einen sofort an den Hollywood Blockbuster „ Der weiße Hai“ von Steven Spielberg. Leider fehlen derzeit noch andere Gegenspieler, aber dies soll sich in Zukunft wohl ändern. Was genau die Entwickler noch für uns bereithalten kann man schwer abschätzen. Ich jedenfalls bin sehr gespannt wie sich dieses Spiel entwickelt und werde mich sofort mal ans Überleben machen. So be prepared