Beitragsrichtlinien
Willkommen auf preppers-point.de!
Wir wollen einen neutralen Knotenpunkt für Prepperwissen und Survival-Kow-How darstellen. Dabei sollen Eure Meinungen, Tips in Form von Text und Video öffentlich präsentiert werden.
Wir nehmen gern Beiträge an, die zur Verbesserung der Seiten beitragen. Die Richtlinien sollen als Orientierung dienen, wie wir mit Beiträgen moderieren und umgehen, bevor wir Sie freigeben.
Die Art der Beiträge
Eine bestimmte Länge ist nicht vorgeschrieben. Es ist lediglich zu berücksichtigen, dass sehr lange Texte am Bildschirm nicht gut zu lesen sind. Es ist zu überdenken, ob mehrere Beiträge über ein Thema sinnvoller erscheinen.
Ausformulierte Texte mit gelegentlich verlinkten Videos sind die Norm. Solltest Du andere Beitragsformen veröffentlichen wollen, hast Du Dich vorab mit der Administration von preppers-point.de abzustimmen.
Formalitäten und Sprachliches
Die Beiträge müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
1. Ein Beitrag auf preppers-point.de vermittelt unseren Besuchern etwas Nützliches und Unterhaltsames.
2. Respektvoller Umgang ist wichtig. Niemand wird als Experte geboren. Führt den Besucher Schritt für Schritt durch komplexe Themen.
3. Grafiken, wie z.B. Tabellen oder andere visuelle Elemente sind gute Ergänzungen in Beiträgen. Die technische Umsetzung sollte einfach zu handhaben sein.
4. Beantworte in Deinen Beiträgen das Warum und Wie.
5. Wir ziehen kurze, informelle Stile von Beiträgen und Kommentaren vor.
6. Sachlichkeit, gründliche Recherchen und ein respektvoller Umgang dürfen keinen Anlass für rechtliche Auseinandersetzungen geben.
7. Zitate müssen deutlich hervorgehoben und Quellenangaben gegeben sein.
8. Alle Graphiken sind im jpg-, gif- oder png-Format und müssen fortlaufend nummeriert sein.
9. Abbildungen müssen innerhalb der Beiträge beschrieben werden.
10. Achte auf Rechtschreibung und Ausdruck. Vor dem Absenden immer Korrekturlesen. Gebräuchliche Abkürzungen bitte bei der ersten Erwähnung erläutern. Allzu umgangssprachliches Wortgebrauch und ungemäße Häufung von Zeichen vermeiden.
11. Programmcode oder ausführbare Skripte sind nicht erwünscht.
Themen von preppers-point.de
Je mehr Themen, desto besser. Alle Themen rund um das Preppen, von Ausrüstung, Kleidung, Szenarium bis Zubehör. Passt ein Beitrag nicht ganz in die vorhandenen Kategorien, spreche Dich vorab mit der Administration von preppers-point.de ab.
Wie wird entschieden, ob ein Betrag geeignet ist.
Die Richtlinien geben uns eine Orientierung, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um einen Beitrag zu veröffentlichen.
Vorab gelten folgende Kennzeichen:
• Ist das Thema interessant, originell oder aktuell?
• Lösungsorientierung im Content
• Trägt der Artikel oder Beitrag zur inhaltlichen Verbesserung von preppers-point.de
• Die Entscheidung liegt bei der Administration von preppers-point.de
Falls Änderungen größeren Ausmaßes gemacht werden müssen, wirst Du von uns benachrichtigt.
Kontaktdaten sind, wie angegeben, wahrheitsgemäß angegeben.
Rechte an dem Beitrag
Wenn ein Beitrag an uns verschickt wird, der veröffentlicht werden soll, impliziert es ein zeitlich unbeschränktes Recht, den Beitrag auf preppers-point.de zu veröffentlichen.
Andere Rechte liegen bei Dir als Autor selbstverständlich.
Beiträge, die bereits woanders erschien sind, veröffentlichen wir nicht. Es ist Deine Pflicht, uns auf ein Exklusivrecht aufmerksam zu machen.
Wichtig ist, dass Du uns versichern kannst, dass Du Rechte dazu besitzt.
Veröffentlichen kannst du Deine Beiträge in den Kommentaren. Voraussetzung für die Veröffentlichung ist eine gültige Emailadresse und Dein Name, worunter wir Dich erreichen können.
Sobald uns Dein Beitrag erreicht, checken wir Deinen Beitrag auf Richtigkeit und Themenrelevanz. Daher bitten wir um Geduld, da wir dazu ein wenig Zeit benötigen.
Plagiate lehnen wir in Bild, Text und Grafik ausdrücklich ab. Wir akzeptieren keine Inhalten, keinen Content, der nicht original von Dir stammt und erstellt wurde.
Vielen Dank
Dein Team von preppers-point.de