Notwendige Kenntnisse für den Prepper


Jeder Prepper sollte es einfach drauf haben. Knowhow, Interesse und Talent machen eine tolle Prepper- Art aus. Grundlagen lassen sich zügig erwerben. Webseiten, wie preppers-point.de, Bücher, Videos und praktische Übungsläufe mit eigenem Rucksack sichern eine grundlegende Überlebensstrategie ab. Dabei geht es immer um die Absicherung der grundlegenden Bedürfnisse bei freier Bewegung und stationär am Lager. Der Wissensvorsprung und Vorüberlegungen machen den Erfolg aus.
Welche Kenntnisse müssen vorhanden sein?

Lerne mindestens zehn (10) essbare Pflanzen in Deinen Breitengraden! Bucheckern, Eicheln, Lauch, Wurzeln, Zwiebeln und Nüsse sind wertvolle Hilfen, um in der Natur mithilfe von essbaren Pflanzen zu überleben. Mithilfe ausreichender Kalorienzufuhr ist die Psyche gestärkt und die Entscheidung klüger.

Lerne das Wasser zu gewinnen und zu filtern! Das Wasser ist immer bevorzugt zu sichern. Die Gewinnung aus natürlichen Gewässern oder aus Pfützen muss effizient umzusetzen sein. Das Abkochen und die Instandsetzung sind für eine Trinkwasserversorgung mit großer Sorgfalt in einem Notalltag vorhanden oder zu organisieren sein.

Lerne Dich sicher in der Umgebung zu bewegen! Wege und Routen im Umfeld müssen zügig zugänglich und für eine schnelle Fortbewegung verfügbar sein. In Wohnhäusern sollte man den Ausstieg aus Fenstern mithilfe von Strickleitern vorbereiten. Die Kleidung ist unauffällig und geht schnell in den Umgebungsfarben unter.

Lerne Feuer in allen Wettersituationen sicher anzuwenden! Selbst bei kalter Nässe mit zitternder Hand muss das Feuer gelingen, um sich aufzuwärmen und das Lager aufzubauen. Neben Feuerzeugen, muss mit Feuerstahl und Zunder verschiedene Feuerarten geübt werden, um hier das Handling zu beherrschen.

Lerne Lagerbau und dessen Sicherung! Eine sichere Unterkunft schenkt Ruhe und Erholung. Die Toilette, der Schlafplatz und die Kochstelle müssen schnell aufgebaut sein, um eine schnelle Erholung abzusichern. Vielfältige Lösungen aus altem Pfadfinderwissen und Camping bieten hier ein umfangreiches Knowhow.

Lerne die umgebenden Informationen zu deuten! Da wir alle innerhalb von Systemen leben und jedes System eigene Strukturen und Signale beinhaltet, gilt es hier besonders aufmerksam auf Krisen-Indikatoren zu achten.

Lerne Dich mithilfe von Karten, Kompass, Sternen und Sonne zu orientieren! Karten gehören zur Ausstattung, wie der Kompass in die Hosentasche. Auch ohne Handy und GPs-Ortung muss man sich sicher und zielstrebig durch das Gelände bewegen. Dabei helfen die Gestirne und die Interpretation dessen.

Lerne Deine Fluchtroute und dessen Auslöser! Schon die Wohneinheit sollte bei Brandgefahr schnell verlassen werden können. Bei schwereren Notständen ist eine mühelose und vorausschauende Flucht notwendig. Erste Plünderungen und das Zusammenbrechen der öffentlichen Ordnung sollten als Signal für eine Rückzugsbewegung verstanden werden, um die Familie und Freunde vor Übergriffen zu schützen.

Lerne ständig an Deiner Ausrüstung! Ist der Fluchtrucksack gepackt? Es ist wichtig zu wissen, wo etwas wie verstaut wurde. Ist das Erste-Hilfe-Set schnell zugänglich? Ein Tagesmarsch mit vollem Gepäck als Test am Wochenende birgt viele Erkenntnisse über Rucksack und die Ausrüstung. Das Gepäck beeinflusst die Fortbewegung und die Laune des Trägers.

Lerne zu bevorraten und mehrere Lager verteilt anzulegen! Alles was Du jetzt im Alltag gebrauchst, wirst Du in den Notzeiten vermissen. Keller und Wohnungen eignen sich nur bedingt als Vorratslager. Vergrabene Tonnen und Konserven in der Jägerhütte ermöglichen weitere Quellen für den Notfall.

Lerne Survival, von der Preppergemeinschaft und deren Ideen! Die Bedürfnisse beurteilen und Wissen über Notwendiges zu nutzen, beschert dem Prepper viele Vorteile. Doch sollte man nicht die Survival-Kenntnisse unterschätzen, die es zu erweitern gilt. Ausrüstung kann verloren gehen und kreative Lösungen sind dann gefragt.
Dieser Überblick allein ist schon an sich sehr abwechslungsreich und vielfältig. Was sollte man denn noch lernen? Habt Ihr Ideen und Vorschläge?