
Ein gutes Allzweckmesser zeichnet sich durch drei Eigenschaften aus. Handling, Belastbarkeit und Langlebigkeit. Gerade im Survival-Bereich stellt das Messer eines der wichtigsten Utensilien im Überlebenskampf dar. Grund genug sich diesem Thema noch einmal näher zu widmen und dabei den Fokus auf ein ganz bestimmtes Messer zu legen. Dabei handelt es sich um ein Messer, dass dem Autor dieser Zeilen persönlich am Herzen liegt. Es geht um das „Condor Primitiv Bushknife“ der Firma Knife Depot.
Matt Graham
Internationale Popularität erlangte diese edle Klinge durch den Survival-Experten Matt Graham, bekannt dem breiten Publikum aus der Serie „Das Survival-Duo“. Matt Graham gilt als Spezialist für den Bereich Bushcrafting und der sogenannten „Primitiv Skills“. Überleben aus der Natur und im Einklang mit der Natur kennzeichnet dabei seine Philosophie. Es geht ihm weniger um Effekthascherei, vielmehr ist dies sein Lebensmotto. Damit hebt er sich positiv von seinen Survival Artgenossen ab, denen es eher um Aufmerksamkeit als um Spiritualität. Der Name „Primitiv Bush Knife“ ist dabei nicht zufällig gewählt. Seine Anwendbarkeit deckt alle Aspekte des Überlebens ab. Es erfüllt dabei nicht nur die Funktion eines Buschmessers, es ersetzt gleichzeitig Axt und Machete. Darin liegt seine größte Stärke. Diese Vielseitigkeit spart Platz, Gewicht und schont die Nerven. Häufige Nutzung erhöht zudem die Sicherheit im Umgang.
Fazit
Mit einem Klingenmaß von 20 cm fällt es in Deutschland unter das Waffengesetz. Also Achtung vor Papa Staat, es drohen empfindliche Sanktionen. Der Preis mit ungefähr 100,-€ wirkt etwas hoch, aber dieses Messer ist jeden €uro Wert. In der Praxis bewährt, empfohlen von einer Reihe von Überlebensexperten, ist dieses Messer die optimale Wahl für jeden, dem das Thema Outdoor-Survival am Herzen liegt. So be prepared.