Gesund nähren


Essen und Trinken sind überlebensnotwendig. Daher haben Nahrung und Wasser eine hohe Priorität, neben der Sicherheit die es zu gewährleisten gilt, um es ausreichend und in Ruhe zu sich nehmen zu können. Eine saubere Wasserquelle und eine funktionierende, bedarfsabdeckende Selbstversorgung ist ein sehr wertvoller Besitz. Doch diese Möglichkeit bedarf Pflege und Aufmerksamkeit. Einen Garten zu pflegen und zu bewirtschaften, oder Kleintiere zu unterhalten, bedeutet eine große Verantwortung.

Konzentrieren wir uns auf die pflanzliche Nahrung. Jeder kann Gurken, Tomaten, Kräuter, Kartoffeln, Kohlrabi, Petersilie, Kürbisse, Zwiebeln, Radieschen und Salate auf dem Fenstersims oder Balkon anbauen. Nur kaum einer macht es in Deutschland. Die Kartoffel als Nahrungsgrundlage kann schon auf einem Balkon mithilfe eines Pflanzturmes platzsparend errichtet werden. Statt schöner Blumen gibt es schöne Nutzpflanzen und auch sie blühen schön. Wenn Gewürze im Sommer den Abend mit frischen Gerüchen bereichern, genießt man echten Luxus. Manche Ernten können ein halbes Jahr reichhaltig überbrücken.

Brennnesseljauche ist perfekt als Düngemittel und Schädlingsbekämpfung. Die simple Herstellung aus einem Bündel frischen Brennnessel, die zerkleinert in einem Eimer Wasser einmal täglich umgerührt wird und zwei Wochen vor sich hin gärt, ist einfach unschlagbar, da sie zudem biologisch unbedenklich ist und beifolgend von Ameise bis Zirpe alles vertreibt. Viele lassen sich nach ersten Anwendungen überzeugen und sind überrascht über den Erfolg an den Pflanzen. Die Jauche ist nährstoffreich und nachdem sie mit Gießwasser oder in Sprühflaschen an der Pflanze verteilt ist, verzieht auch der typische Geruch innerhalb von zwei Stunden.

Der Winter endet bald und damit sollte man seine Möglichkeiten in den wärmeren Monaten im Jahr nutzen. Nutzt Ihr die Chance einer kleinen Selbstversorgung?