Gladio


Im Jahre 2008 veröffentlichte der Schweizer Historiker, Dr. Danielle Ganser, das Buch „NATO Geheimarmeen in Europa“. Hauptgegenstand des Buches sind die sogenannten „Stay Behind Armeen“ der NATO. Im Falle eines Angriffes des Warschauer Paktes sollten diese paramilitärischen Streitkräfte als Partisanenarmee die Besatzungsmächte effektiv bekämpfen und wichtige Aufklärungsarbeit leisten. Zu diesem Zwecke wurden Waffenlager eingerichtet und potentielle Mitglieder durch Angehörige der NATO oder befreundeter Geheimdienste in der Kunst der Guerilla-Kriegsführung ausgebildet.

Italien als Blaupause

Die Aufklärung begann mit dem italienischen Politiker Guilio Andreotti. Andreotti enthüllte am 3.August 1990 die Existenz des Programms Gladio. Dies geschah keineswegs freiwillig sondern auf Druck der Justiz. Verschiedene Neofaschisten bekannten sich vor Gericht zur Mitgliedschaft im Programm Gladio und enthüllten brisante Informationen. Anfang der 80er Jahre erschütterte eine Reihe von Terroranschlägen Italien. Dies Schuldigen waren mit den italienischen Roten Brigaden schnell gefunden. Im Rahmen der Aufklärungsarbeit kam heraus, dass diese Anschläge von Rechtsradikalen ausgeführt wurden, um dem Ansehen der politischen Linken in der Öffentlichkeit schwer zu schaden.

Strategie der Spannung und inszenierter Terrorismus

Ab Mitte der 70ger Jahre gab es für die italienischen Kommunisten die realistische Möglichkeit einer Regierungsbeteiligung. Dies stellte für die NATO einen absoluten Albtraum dar. Ein kommunistischer Verteidigungsminister mit Zugang zu geheimen Strategiepapieren und besten Verbindungen nach Moskau. Dieser Entwicklung galt es Einhalt zu gebieten. 1978 wurde der christdemokratische Politiker und frühere Ministerpräsident Italiens, Aldo Moro, entführt und ermordet. Die Schuldigen waren auch hier schnell ermittelt, die Roten Brigaden. Moro strebte eine Koalition zwischen Sozialisten und Christdemokraten an. Von Anfang an wurde eine Beteiligung der Geheimdienste vermutet. Aber erst im Rahmen der Aufklärung 1990 trat diese Verbindung offen zu Tage. Noch zu erwähnen wäre das Bombenattentat von Bologna bei dem 85 Menschen starben.

 

Zitat:

„Die Stay-behind-Armeen waren dem Volk, dem Parlament und den meisten Regierungsmitgliedern unbekannt und bildeten in ganz Westeuropa ein unsichtbares, koordiniertes, geheimes Sicherheitsnetz. In einigen Ländern, aber nicht in allen, mutierten die Sicherheitsnetze jedoch auch zu Terrorzellen.“ (Dr. Daniele Ganser)

 

Fazit und Situation in Deutschland

Die vorhandenen Strukturen des Programms Gladio wurden und werden benutzt um politische Entscheidungen zu manipulieren. Die Forschungsergebnisse  Gansers im Bezug auf Italien legen nahe, dass es diese Form der militärischen Organisation auch in anderen NATO-Ländern gab. In Deutschland schimmerte das Geheimnis manchmal durch die Oberfläche. Das berühmte Celler Loch kostete eine ganze Reihe namhafter Politiker das Amt. Dabei befreiten Verfassungsschutz und BND ein Mitglied der RAF aus der Justizvollzugsanstalt Celle. Ziel war es, den Befreiten als Informanten wieder in die Organisation der RAF einzuschleusen.

Warum ist dieses Buch wichtig für uns Prepper?

Diese Buch stellt den optimalen Einstieg für Menschen dar, die wenig Kontakt zu den alternativen Medien haben. Dies liegt an der Person des Daniele Ganser. Dieser wirkt kompetent und sympathisch. Sein Stil ist humorvoll und für jedermann leicht verständlich. Es ist die optimale Geschenkidee um einem geschätzten Menschen sanft an die Welt der Verschwörungstheoretiker heranzuführen. Die Eintrittskarte in den Kaninchenbau, wenn man so will. So be prepared.