Die neue Waffenrichtlinie der EU


Ab Februar 2016 gilt im EU-Raum eine neue Richtlinie über die Kontrolle des Erwerbes und Besitzes von Waffen. Diese stellt eine Überarbeitung der bisherigen Richtlinie des EU-Rates vom 18.06.1991 dar (91/477/EWG). Die neue Richtlinie gilt als Reaktion auf die Terroranschläge vom 13.11.2015 in Paris.

Der Vorschlag enthält folgendes

– Die Erlaubnis zum Besitz von Waffen wird befristet auf maximal fünf Jahre vergeben.

– Zur Verlängerung der Waffenbesitzkarte muss ein medizinischer Test absolviert werden.

– Verbot des Verkaufes von halbautomatischen Waffen an Privatleute.

– Massive Einschränkungen des Onlinehandels mit Waffen und Munition.

– Die Vernetzung nationaler Waffenregister.

– Strengere Auflagen für die Verbreitung deaktivierter Feuerwaffen.

Die Umsetzungsfrist dieser Richtlinie beträgt drei Monate, die normale Umsetzungsfrist derartiger Richtlinien beträgt zwei Jahre. Die EU hat es also eilig und legt bei diesem Thema einen ungewohnten Tatendrang an den Tag.

Wir als Prepper beurteilen diese Richtlinie als problematisch. Insbesondere die ersten beide Punkte treffen den legalen Waffenbesitzer sehr hart. So ist kaum anzunehmen, dass der medizinische Test kostenlos sein wird. Die Kriterien dieses Testes lassen sich nach Belieben verändern, und geben so dem Staat die Möglichkeit diese Stellschraube in die gewünschte Richtung zu verändern.

Ob gewollt oder ungewollt, diese Richtlinie wird die Entwaffnung der normalen Bevölkerung weiter vorantreiben. Kriminelle und Terroristen lassen sich wohl kaum von diesen Neuregelungen beeinflussen. Dieser blinde Aktionismus der EU trifft hier ausschließlich den legalen Waffenbesitzer und Sportschützen. Wir Prepper sind der Meinung, dass der unbescholtene Bürger das Recht haben muss, sich legal zu bewaffnen. Das Recht auf Selbstverteidigung und der Schutz der eigenen Familie werden so durch die EU massiv beschränkt.